17. Gourmetfestival im Weinschloss ThalleR

Beim 17. Gourmetfestival im Weinschloss Thaller im Thermen- & Vulkanland Steiermark wurde bei Top-Kulinarik, Live-Musik & ausgelassener Stimmung der „Steirische Herbst“ in seiner schönsten Pracht zelebriert!

Ein Fest für alle Sinne

Am 25. Oktober 2025 war es wieder so weit: Gastgeberin Bettina Thaller lud gemeinsam mit der gesamten Familie zum 17. Gourmetfestival ins Weinschloss, um gemeinsam mit rund 600 Gästen aus nah und fern den „Steirischen Herbst“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zu feiern. Mit den Mittagsglocken dieses wunderschönen Herbsttages begann ein Fest für alle Sinne, bei dem Wein, Kulinarik und Musik eine perfekte Symbiose eingingen. Das gesamte Weinschloss wurde zur Bühne, auf der Genuss in jeder Facette zelebriert wurde.

Kulinarische Vielfalt auf höchstem NiveaU

An Live Kochstationen präsentierten zahlreiche Spitzenköchinnen- & köche aus ganz Österreich ihre Signatur Dishes. Die Gäste hatten die Gelegenheit, den kulinarischen Künstlerinnen & Künstlern direkt über die Schulter zu schauen und hautnah mitzuerleben, wie kulinarische Kunstwerke auf die Teller gezaubert wurden. Bei strahlendem Herbstwetter flanierten die Besucher:innen durch den Schlosshof und die Laubengänge, um die Vielfalt der dargebotenen Genüsse in vollen Zügen zu erleben.

Die Spitzenköchinnen- & köche des GOURMETFestivals

Für kulinarische Meisterleistungen am Herd sorgten Walter Triebl (Lilli Fehring), Josef Schöndorfer (Wiesenhof am Wolfgangsee), Christina Steindl (Kirchberg in Tirol), Markus Schäffer (WiesaWie Turnau), Markus Rath (Schlosskeller Südsteiermark), Hans Peter & Hans-Peter Fink (Gasthaus Haberl & Fink´s Delikatessen), die Initiative „Osttirol de luxe“ mit Ernst & Daniela Muhr, Hans-Peter Sander, Andreas Leitner & Fabian Zitz, Michael Ploner, Philipp Stohner & Thomas Penz (s´kammerli Nauders), Mathias Seidel (Schlosshotel Fiss), Dominik Fitz (Einfach FiTZ – die Zuckerbäcker), sowie Werner Gschiel, Johannes Neumann und Michaela Thaller vom Weinschloss Thaller.

Walter Triebl 
Lilli Fehring

Der 3-Hauben-Koch Walter Triebl vereint in seinem Restaurant Lilli klassische Wirtshausküche mit Casual-Fine-Dining-Konzept. Hier erwartet euch Allerfeinster Genuss auf Top-Niveau für jeden & jede.

Philipp Sthoner, Thomas PEnz & Michael Ploner
Gourmetrestaurant S´Kammerli in Nauders

Mit 4 Hauben ausgezeichnet, steht das Gourmetrestaurant Kammerli in Nauders für kreative Kulinarik auf Spitzenniveau. In der 500 Jahre alten Familienstube mit 12 Sitzplätzen serviert das Team um Michael Ploner & Oliver Mijic ein fein abgestimmtes Überraschungsmenü mit regionalen Zutaten, mutigen Akzenten und einer verspielten Note, die Genuss mit authentischem Tiroler Flair verbindet. Als prägende Persönlichkeit der Tiroler Kulinarik ergänzt Philipp Stohner mit seiner Fachexpertise  und ist gemeinsam mit vielen weiteren Teil der Kammerli Community. Thomas Penz – Junger Wilder 2022 – wirkte zuletzt als Sous Chef im Zwei-Sterne-Restaurant Ocean by Hans Neuner an der Algarve und unterstützt als Teil der Kammerli Community mit seinem kulinarischen Know-how.

Christina Steindl 
Kirchberg in Tirol

Spitzenköchin Christina Steindl versteht es Aromen & Geschichten auf einzigartige Weise zu vereinen. Ihre Leidenschaft für die Natur & die Kunst des Kochens macht jedes Gericht zu einem Erlebnis.

Josef Schöndorfer & Mathias SEidel
Wiesenhof am Wolfgangsee | Schlosshotel Fiss

Der Wiesenhof am Wolfgangsee wird als Familienbetrieb von der Familie Schöndorfer geführt & stellt seit Jahren Tradition, gepaart mit modernen Elementen und Geschmäckern in den Vordergrund. Mit Josef Schöndorfer steht bereits die 3. Generation mit Erfahrung in renommierten Sternerestaurants in den Startlöchern.

Mit 4 Hauben & einem Michelin Stern ausgezeichnet, steht Spitzenkoch Mathias Seidel im Schlosshotel Fiss für alpine Gourmetküche auf höchstem Niveau. Seine Gerichte verbinden kreative Raffinesse mit authentischen Aromen der Region.

Markus Rath 
Schlosskeller Südsteiermark

Mit 4 Hauben und einem Stern ausgezeichnet, lenkt   Markus Rath die kulinarischen Geschicke im Schlosskeller. Hier kombiniert er traditionelle österreichische Gerichte mit modernen Akzenten & setzt auf regionale Zutaten.

Osttirol de luxe
HANS-PETER SANDER | ANDREAS LEITNER | ERNST MUHR | ANDRÉ CIS

„Osttirol de luxe“ vereint 13 Spitzenköche, die gelebte Traditionen vor den Vorhang holen und in der Wertschöpfungskette vom Produzenten über die Gastronomie hin zum Konsumenten einen nachhaltigen Mehrwert schaffen. Dabei machen sie die regionale Küche erlebbar und stellen Osttirol und seine Lebensmittel in den Mittelpunkt. 

Hans PEter & Hans-Peter Fink
Gasthaus Haberl & Fink´s Delikatessen

Hans Peter & Hans-Peter Fink stehen für kulinarische fundierte Genüsse auf höchstem Niveau. In ihrem 3-Hauben-Restaurant in Walkersdorf bei Ilz verbinden sie traditionelle Wirtshaus-Wurzeln mit moderner Raffinesse.

Markus Schäffer 
WiesaWie Turnau

Josef Wenzel hat mit dem WIEsaWIE in Turnau ein gemütliches Lokal mit starkem Fokus auf Regionalität geschaffen. Mit jahrelanger Erfahrung in Top-Küchen ergänzt Küchenmeister Markus Schäffer die kulinarische Komponente perfekt. 

Dominik Fitz 
Einfach FiTZ – die Zuckerbäcker

Gemeinsam mit seiner Partnerin Melanie Böhme führt Dominik Fitz den Familienbetrieb Einfach FiTZ. In ihrer gläsernen Manufaktur in Feldbach verbinden sie traditionelle Backkunst mit moderner Kreativität.

WErner Gschiel & Johannes NEumann
Weinschloss Thaller

Seit über 14 Jahren leitet Werner Gschiel die kulinarischen Geschicke bei uns im Weinschloss & ist somit seit den Anfängen unserer kulinarischen Reise mit uns am Weg. Hier verwöhnt er Jahr für Jahr all unsere Gäste. Johannes Neumann ist gemeinsam mit unserem kulinarischen Team für die Kreativität am Teller verantwortlich. Zusammen mit Werner Gschiel legt er dabei einen besonderen Fokus auf Regionalität.

Michaela Thaller
Weinschloss Thaller

Michaela hat ihre große Leidenschaft in der Welt des Süßen gefunden. Mit viel Liebe zum Detail leitet sie die Patisserie im Weinschloss & sorgt mit ihren Kreationen immer wieder für besondere Genussmomente.

SCHOKOfondue VON ZOTTER SCHOKOLADE

Für den süßen Abschluss sorgte auch ein regionales Schokofondue von Zotter Schokolade aus Bergl mit frischen Früchten.

VULcano Schinkenmanufaktur

Live von der Berkel aufgeschnitten, durften unsere Gäste exzellenten Rohschinken von der Vulcano Schinkenmanufaktur genießen.

Käsesommelier Rudi Nährer

Affinierte Käsespezialitäten aus Österreich und darüber hinaus wurden von Käsesommelier Rudi Nährer gereicht.

BIOHOF SCHLOFFER

Für feine Destillate war heuer wieder die Familie Schloffer vom Biohof Schloffer aus Anger bei Weiz vor Ort.

BrAUEREI GRATZER

Frisch gezapftes Naturbier wurde heuer wieder von Alois Gratzer von der Brauerei Gratzer aus Kaindorf gereicht.

Thermen- & Vulkanland Spirits

Im ersten Stock wurden aus Rum von Gölles David, Gin von DeVin Gin, Rick Bio Gin, Stin Gin, Beerenkräfte Gin sowie Rauch Bio-Limonaden steirisch inspirierte Cocktails gemixt.

Genuss für alle Sinne

Neben den kulinarischen Highlights bot das Festival auch musikalischen Genuss: Gabi mit Soulstrip, Die Tanzspielerei und Die 4Buam sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung und begleiteten die Gäste musikalisch von der Ankunft bis in die späten Abendstunden.

Dekoration & Blumenschmuck

Für ein besonderes Ambiente mit Blumenschmuck & co hat in diesem Jahr Blumen Preinsperger gemeinsam mit Oma Margit gesorgt. Herzlichen Dank, dass ihr uns den Steirischen Herbst mit euren Arrangements ins Haus gezaubert habt!

Foto & Film

Damit wir im Nachhinein so wundervolle Impressionen teilen können, haben sich Rene Strasser und Max Mandl mit der Kamera so richtig ins Zeug gelegt.

WIR SAGEN VON HERZEN DANKE

Ein herzliches DANKE an alle, die gemeinsam mit uns den Steirischen Herbst in seiner schönsten Pracht zelebriert haben und für gewaltige Stimmung im heurigen Jahr gesorgt haben. Wir sind überwältig mit euch zu teilen, dass das 18. Gourmetfestival am 25. Oktober 2026 bereits heute AUSVERKAUFT ist und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Du möchtest gerne mehr darüber erfahren?

Dann schreib mir gerne ein kurzes Mail an
victoria@weinschloss-thaller.at

Ich freue mich von euch zu hören oder zu lesen!
Bis bald,

Victoria