Klassik & Dinner im Weinschloss Thaller
Bereits seit rund 20 Jahren sind wir eng mit der Grazer Akademischen Philharmonie verbunden und veranstalten jährlich unser klassisches Pfingstkonzert im Fasskeller. Dieses Jahr ist Gastgeberin Bettina Thaller einen Schritt weitergegangen und hat gemeinsam mit Anita Vozsech, Philipp Mayer und Ernst Wedam sowie großartigen Künstler:innen zur allerersten Oper im Weinschloss geladen – ein Meilenstein in unserer traditionsreichen Reihe kultureller Höhepunkte.

Ein magischer sommerabend
Ein zarter Abendhimmel spannte sich über die Weinberge des Thermen- & Vulkanlandes, als sich unsere Gäste um 18:00 Uhr im Pavillon hoch über den Reben mit einem Glas Sprudl auf den Abend einstimmten. Das leise Rascheln der Blätter, der Duft der zarten Rosen im Garten und das Klirren der Gläser sorgten für den perfekten Auftakt zu Klassik & Dinner.



Mozart in seiner charmantesten Form
Im Anschluss zog es die Klassikfans in den stilvollen Innenhof, wo Mozarts frühes Singspiel Bastien und Bastienne in einer zeitgemäßen Inszenierung unter der Regie von Anita Vozsech aufs Neue aufblühte. Gemeinsam mit dem Intendanten Philipp Mayer wurde eine kreative Gesamtvision zur Wirklichkeit. Zeitgemäße Kostüme, suggestive Lichtakzente und eine reduzierte, aber umso eindringlichere Bühnenbildsprache übertrugen die Geschichte von Liebe, Eifersucht und Versöhnung brillant in die Gegenwart.


Klassische Klänge
Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Ernst Wedam entfalteten die Grazer Akademische Philharmonie und das Ensemble Novantik Austria die feinsinnigen Melodien dieses zauberhaften Werks. Sofia Sozonenko als Bastienne, Aaron Bauer als Bastien und Bernhard Riedler als gewitzter Zauberer Colas führten das Publikum mit Leichtigkeit durch eine Welt, in der Mozarts frühes Genie unverkennbar durchschimmerte.



Besonderes Ambiente
Jede Szene fügte sich nahtlos in das romantische Ambiente des Innenhofs ein. Zwischen hohen Arkaden und mediterranen Olivenbäumen erblühte das Singspiel zu einem intimen Erlebnis: Kerzenschein tanzte auf den weißen Tischdecken, während der Klang der Streicher unter die Haut ging.





Kulinarischer Hochgenuss
Im Innenhof verwöhnte unser Küchenteam rund um Werner Gschiel, Johannes Neumann und Michaela Thaller die Gäste mit einem mehrgängigen Dinner, das Mozarts musikalische Leichtigkeit auf jeden Teller zauberte. Saisonale Zutaten, liebevolle Arrangements und die ideale Weinbegleitung aus dem steirischen Vulkanland machten jeden Bissen zum Gedicht – ein Fest für Gaumen und Ohren zugleich.



Vorfreude auf das nächste Kulturhighlight
Die Begeisterung war grenzenlos: Von der künstlerischen Brillanz der Grazer Akademischen Philharmonie bis zur modern-adaptierten Regie von Anita Vozsech – dieser Opernabend bewies, dass Mozart, Wein und laue Sommernächte die perfekte Kombination ergeben. Alle, die diesmal nicht dabei sein konnten, müssen nicht traurig sein: Am 18. September lädt Gastgeberin Bettina Thaller gemeinsam mit ihrem Team bereits zum nächsten Klassik & Dinner im Weinschloss. Sichert euch jetzt euer Ticket für einen weiteren unvergesslichen Abend im Thermen- & Vulkanland Steiermark!

Du möchtest mehr über Klassik & Dinner erfahren?
Dann schreib mir gerne ein kurzes Mail an
victoria@weinschloss-thaller.at
Ich freue mich von euch zu hören oder zu lesen!
Bis bald,
Victoria