ERstes Zertifiziertes Green EVENT im Weinschloss ThalleR

Seit über 13 Jahren stehen Bettina Thaller und Musicalstar Anja Wendzel für ein Erlebnis, das unter die Haut geht: Dinner & Musical „Best of“ – ein Abend, der Musik, Kulinarik und Emotionen in einzigartiger Weise verbindet. Heuer erlebte dieses Erfolgskonzept am 28. & 29. März 2025 eine besondere Premiere: Zum ersten Mal wurde das Event offiziell als „Green Event“ ausgezeichnet – zertifiziert mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Nicht, weil Nachhaltigkeit bei uns neu wäre. Sondern weil sie bei uns schon immer dazugehört hat – zu unserem Alltag, zu unserer Arbeit, zu unserer Haltung. Mit der Zertifizierung wurde dieses langjährige Engagement nun sichtbar, überprüfbar und nachvollziehbar gemacht – für alle, die bei uns feiern, genießen und gestalten.

Nachhaltigkeit liegt bei uns in der Familie

Als Familienbetrieb im steirischen Thermen- & Vulkanland leben wir nach dem Prinzip: „Leben, denken & arbeiten in Generationen.“ Das bedeutet für uns, heute so zu handeln, dass auch morgen noch Qualität, Natur und Gemeinschaft im Einklang bestehen können. Dieses Denken zieht sich durch all unsere Bereiche – von nachhaltig bewirtschafteten Weingärten mit Ambition zur Bio-Zertifizierung über die Kreislaufwirtschaft am Hof bis hin zur Gestaltung unserer Events.

Unser Ziel ist klar: Nachhaltigkeit nicht nur leben, sondern auch erlebbar machen – für unsere Gäste, für unsere Partner:innen und für die Region, in der wir verwurzelt sind.

Nachhaltig verbunden: Seit 13 Jahren am Weg

Seit vielen Jahren verbindet uns mit Anja Wendzel eine enge und kreative Partnerschaft. Gemeinsam mit ihr gestalten wir musikalisch-kulinarische Abende, die unter die Haut gehen – mit großer Leidenschaft für Bühne, Emotion und Qualität.

Dass wir gerade mit Anja unser erstes zertifiziertes Green Event realisiert haben, ist kein Zufall – sondern eine bewusste Entscheidung. Denn auch ihr liegt das Thema Nachhaltigkeit spürbar am Herzen. In unserer langjährigen Zusammenarbeit hat sich gezeigt: Uns verbindet nicht nur die Liebe zum Genuss, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Umwelt und nachfolgenden Generationen. Mit Dinner & Musical „Best of“ wollten wir gemeinsam ein Zeichen setzen – für kulturellen Hochgenuss, bewusstes Genießen und gelebte Nachhaltigkeit. Eine Verbindung, die für uns nicht nur stimmig, sondern richtungsweisend ist.

Zukunft bewusst gestalten: Nachhaltigkeit als eigenständiger Bereich

Die treibende Kraft hinter dem Schritt zur Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen ist Victoria Thaller, die seit 2023 in unserem Familienbetrieb das Nachhaltigkeitsmanagement verantwortet. Damit haben wir dem Thema nicht nur einen festen Platz im Unternehmen eingeräumt, sondern auch ein klares Zeichen gesetzt: Nachhaltigkeit ist bei uns kein Nebenschauplatz, sondern eine zentrale Säule unseres Handelns. In einem Generationenbetrieb denkt man naturgemäß nicht nur an heute – man gestaltet mit jedem Schritt die Zukunft mit. Victoria hat diese Verantwortung angenommen und in den letzten Jahren nicht nur ihr Wissen über nachhaltiges Wirtschaften vertieft, sondern gemeinsam mit unserem Team auch die Zertifizierung als Green Location umgesetzt. Und jetzt eben auch unser erstes zertifiziertes Green Event.

Was dahinter steckt

Das Österreichische Umweltzeichen ist seit 1990 das einzige staatlich verliehene Umweltgütesiegel in Österreich – und damit eine verlässliche Orientierung für alle, die bewusst entscheiden möchten. Vergeben werden darf es nur an Unternehmen, die neben strengen Umweltkriterien auch hohe Anforderungen an Qualität und Langlebigkeit erfüllen. Gerade im Tourismus- und Eventbereich ist es ein starkes Signal für nachhaltige Betriebsführung. Es schafft Vertrauen – bei Privatgästen ebenso wie bei Geschäftskunden. Für uns ist es kein Marketing-Stempel, sondern ein ehrlicher Beweis dafür, wie ernst wir unsere Verantwortung nehmen. Das Umweltzeichen macht sichtbar, was für uns selbstverständlich ist: Dass wir bei jedem Schritt auf Energieeffizienz, Müllvermeidung, Regionalität, faire Zusammenarbeit und vieles mehr achten.

Best of Musical – große Stimmen, große Gefühle

Der musikalische Teil des Abends war ein echtes „Best of“ großer Gefühle – mit Songs aus Phantom der OperLes MisérablesTanz der VampireCats, AnastasiaJesus Christ Superstar und Fame.

Anja Wendzel, bekannt u.a. aus Tanz der Vampire, sowie Robert Meyer – derzeit im Phantom der Oper im Raimund Theater zu erleben – standen, begleitet von Péter Bíró am Klavier, auf der Bühne sowie mitten im Geschehen und entführten das Publikum in fantastische Klangwelten. Jede Darbietung war ein Erlebnis – intensiv, bewegend, professionell. Und zwischen den Showblöcken blieb genügend Raum für Genuss, Gespräche und bewusstes Erleben. Ein Abend, bei dem Musik, Genuss und nachhaltiges Denken Hand in Hand gingen – und der zeigt, dass sich Verantwortung und Lebensfreude nicht ausschließen, sondern bereichern.

Vertrauen schaffen durch Transparenz

Viele unserer Gäste – ob bei Hochzeiten, Firmenfeiern oder kulinarischen Abenden – achten heute bewusst auf nachhaltige Umsetzung. Das Österreichische Umweltzeichen bietet ihnen dabei eine objektive Orientierungshilfe. Es zeigt: Hier wird nicht nur geredet, sondern tatsächlich gehandelt – in allen Bereichen der Veranstaltungsorganisation.

Kulinarik mit Herkunft, Qualität und Verantwortung

Ein besonderes kulinarisches Highlight des Abends war das Menü. Dieses stand nicht nur für höchsten Genuss, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Saisonalität, Regionalität und hochwertiger Bio-Qualität. Das von Werner Gschiel, Johannes Neumann und Michaela Thaller kreierte Menü verwöhnte die Gäste mit fein abgestimmten Kompositionen, deren Zutaten mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden. So kamen etwa Bio-Hendl von Lugitsch,  Bio-Saibling aus Aussee, Schafskäse vom Biohof Borckenstein, Bio-Rind von Zotter, Bio-Gemüse vom Biohof Pranger und Wildpilze aus der Region auf die Teller, um nur ein paar Komponenten zu nennen – stets mit Blick auf kurze Lieferwege, faire Produktion und den richtigen Zeitpunkt im Jahreslauf.

Ein Team. Ein Ziel. Nachhaltig In Die zukunft

Dass wir diesen Weg mit so viel Klarheit und Konsequenz gehen können, verdanken wir dem großen Engagement unseres gesamten Teams. Nachhaltigkeit ist bei uns ein gemeinsames Anliegen – getragen von Menschen, die mitdenken, mitgestalten und mit ganzem Herzen dabei sind. Ob in der Küche, im Service, im Weingarten, im Office oder auf der Bühne – jede:r Einzelne bringt wertvolle Ideen, Einsatz und Leidenschaft ein. Dieses Miteinander macht uns als Unternehmen aus – und erfüllt uns mit großer Dankbarkeit.

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht „fertig sein“, sondern dranbleiben, weiterlernen und gemeinsam gestalten. Als Generationenbetrieb denken wir nicht in kurzfristigen Erfolgen, sondern in langfristigen Werten. Mit dem Umweltzeichen haben wir ein starkes Instrument an der Hand, um unsere Haltung sichtbar zu machen – und gemeinsam mit unseren Gästen und Partner:innen eine lebenswerte Zukunft zu feiern.

Unsere Reise geht weiter

Dinner & Musical „Best of“ war nicht nur ein emotionaler und kulinarischer Höhepunkt – es war zugleich ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg der gelebten Nachhaltigkeit: Mit diesem Event haben wir offiziell die Green Event Lizenz erhalten und sind nun zertifizierter Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Sabrina Hofmeister und Christina Englmair von Ecofides, die uns bereits seit 2023 als Beratungsagentur im Bereich Nachhaltigkeit unterstützen.

Was diese Lizenz so besonders macht: Sie umfasst weit mehr als die nachhaltige Ausrichtung unserer Location. Bewertet wird das gesamte Veranstaltungskonzept – von der Anreise über die bewusste Kommunikation bis hin zur Zusammenarbeit mit verantwortungsvollen Partner:innen. Es geht um ganzheitliches Denken und Handeln, das über die Veranstaltungsräume hinausreicht – und jede Feier, jedes Event zu einem bewusst gestalteten Erlebnis macht. Als lizenzierter Partner können wir unseren Kund:innen ab sofort ermöglichen, Events jeder Art – ob Firmenevent, Kulturveranstaltung oder Hochzeit – nach höchsten ökologischen Standards durchzuführen: glaubwürdig, transparent und zertifiziert.

Du möchtest mehr über das Green Event oder unsere Green Location erfahren?

Dann schreib mir gerne ein kurzes Mail an
victoria@weinschloss-thaller.at

Ich freue mich von euch zu hören oder zu lesen!
Bis bald,

Victoria